Quick start

Was kann die ETH Toolbox?

Mit der Toolbox können Angehörige der ETH Zürich ein Gerät registrieren. Dies ermöglicht es, eine Verbindung ins Netzwerk der ETH Zürich herzustellen.

Toolbox installieren

Laden Sie das Installationspaket herunter und führen Sie es aus. Weitere Hilfe zur Installation (und Deinstallation)

Early Access Programm (EAP)

Im EAP werden Vorab-Versionen veröffentlicht, die z.B. neue Funktionen beinhalten. Es sind aber auch noch mehr Fehler enthalten, die Benutzung dieser Versionen ist als mit Vorsicht zu geniessen. In den Toolbox-Optionen kann auf EAP umgeschaltet werden, damit auch die Auto-Update-Funktion auf diese Versionen zugreift.

Das richtige Netzwerk

An der ETH Zürich gibt es verschiedene Netzwerk-Zonen. Jeder Mitarbeiter hat Zugang ins staff-net, wobei hinter dem Username der Realm @staff-net.ethz.ch verwendet wird. Weitere Informationen zu Netzwerk-Zonen

Wifi & Wired

Die Toolbox kann Netzwerk-Profile nur für Wlan und LAN (kabelgebunden) oder für jedes separat installieren. Normalerweise sollte das Profil gleich für beide Optionen installiert werden.

Release Notes

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Datenerhebung

Durch die Registrierung erklären Sie sich damit einverstanden, dass die ETH Zürich die folgenden Daten speichert:

  • Systemkennung (Hostname, UUID & S/N)
  • Betriebssystem-Version & -Benutzername
  • Netzwerkinformationen (MAC-Adressen, Schnittstellen)
  • Nessus-Agent-Informationen (UUID, Version)*
  • SAM-Agent-Informationen (Version)*

* falls installiert

Die Toolbox kontaktiert regelmäßig die Server der ETH Zürich, um den aktuellen Status zu übermitteln und Updates zu erhalten.

Daten verbleiben in der Datenbank, selbst wenn die Toolbox deinstalliert wurde.

Opt-Out

Die Toolbox sendet standardmässig Log-Meldungen vom Typ Warning & Error an die Server der ETH Zürich. Ebenfalls werden Performance-Daten der Toolbox-Backend-Abfragen erhoben und an die Server der ETH Zürich gesendet. Diese zwei Optionen können über die `User Settings - Send Errors & Telemetry` deaktiviert werden